ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Besonderes Objekt

Lettiner Straße 5, 06198 Salzmünde OT Schiebzig

512.000 €

Besonderes Objekt in Lettiner Straße 5, 06198 Salzmünde OT Schiebzig
Besonderes Objekt in Lettiner Straße 5, 06198 Salzmünde OT Schiebzig - Bild 2
sachsen-anhalt 553 K 3/24 Lettiner Straße 5, 06198 Salzmünde OT Schiebzig 1
sachsen-anhalt 553 K 3/24 Lettiner Straße 5, 06198 Salzmünde OT Schiebzig 2
2 Bilder
Deutschland›Sachsen-Anhalt›553 K 3/24

Besonderes Objekt

Lettiner Straße 5, 06198 Salzmünde OT Schiebzig

512.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
553 K 3/24
Adresse:
Lettiner Straße 5, 06198 Salzmünde OT Schiebzig
Grundstücksgröße:
18331 m²
Beschreibung:
Es handelt sich um einen Grundbesitz bestehend aus drei Flurstücken. Ein Flurstück ist mit einem ehemaligen Stall-/Lagergebäude bebaut, ein weiteres ist unbebaut. Das dritte Flurstück ist mit mehreren Gebäuden unterschiedlicher Nutzung bebaut, darunter Wohngebäude und Scheunen. Ein Teil des Objekts unterliegt einem Wohnungsrecht.
Verkehrswert:
512.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
2289
Flur:
3
Flurstück:
4/2
Gemarkung:
Salzmünde

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

Premium freischalten

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

Premium freischalten

Detaillierte Beschreibung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 19. August 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Halle (Saale), Saal 2.047, Thüringer Straße 16, 06110 Halle öffentlich versteigert werden:
  • Satteldachformen bei Wohnhäusern, teils Ziegeldächer, vereinzelt Blechtafeln bei Nebengebäuden/Scheunen

  • Fenster je nach Gebäude Holz, Kunststoff oder Metall mit Isolierverglasung

  • Gasheizung mit Gastherme in gemischt nutzbarem Gebäude, sonst keine Angaben zu Heizsystemen

  • Sanitäreinrichtungen nur teilweise vorhanden (ein Bad mit Wanne, Waschbecken, WC im gemischt genutzten Gebäude)

  • Böden: Holzböden, Fliesen, Laminat, Beton, teils unbehandelt oder sanierungsbedürftig

  • Elektroinstallationen überwiegend auf Putz, zum Teil keine funktionsfähigen Anlagen

  • Scheunen ohne Heizung, Sanitär und Elektro



Besichtigung

Das Objekt wurde durch äußere Inaugenscheinnahme sowie, falls möglich, Innenbesichtigung begutachtet. Teilweise erfolgte die Beurteilung wegen unzugänglicher Bereiche und fehlender Unterlagen auf Basis von Augenschein, Lageplänen und vorhandener Akten.

Grundstück Flur 3, Flurstück 4/2 und Flur 4, Flurstück 2/2

Das Grundstück (Flur 3, Flurstück 4/2 – 1.595 m²; Flur 4, Flurstück 2/2 – 12.150 m²) umfasst eine ehemalige landwirtschaftliche Betriebs-/Stallfläche sowie eine größere landwirtschaftlich genutzte, teils mit Gehölz bestandene Fläche. Das Betriebsgebäude befindet sich in baulich schlechtem Zustand. Eine Nutzung wurde seit längerer Zeit nicht mehr vorgenommen. Modernisierungen oder Instandsetzungen fanden sichtbar nicht statt. Aufgrund marodierter Bausubstanz ist eine Nutzung zur ursprünglichen Zweckbestimmung nicht mehr möglich. Eine Bewertung erfolgte mit Wert 0, da ein Abriss wahrscheinlich ist.
Das größere Flurstück 2/2 liegt im Landschaftsschutzgebiet und Naturpark und hat unregelmäßigen, jedoch überwiegend regelmäßigen Zuschnitt. Das Gelände ist im hinteren Bereich teilweise stark abfallend, sonst eben.

Grundstück Flur 4, Flurstück 34/71

Das Grundstück (4.586 m²) ist mit mehreren Gebäuden unterschiedlicher Nutzung bebaut, darunter drei Wohngebäude (davon eines mit Nutzungsrecht/Dienstbarkeit), ein gemischt nutzbares Wohn- und Geschäftsgebäude sowie zwei landwirtschaftliche Scheunen. Die Bauten sind größtenteils nicht mehr genutzt, teils seit längerem leerstehend, wobei ein Gebäudeteil (Wohnungsrecht) weiterhin bewohnt wird.
Aufgrund fehlender Unterlagen erfolgte die Bewertung stark auf Sichtprüfung.

Gebäude A (ehemaliges Wohnhaus)

Baujahr unbekannt, Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss. Außenwände Naturstein/Ziegel, Holzbalken- oder Betondecken, Holztreppen. Fenster aus Holz/Kunststoff, äußere Sanierungen teilweise kürzlich, Innenbereich insgesamt sanierungsbedürftig.

Gebäude B (Wohnhaus mit Wohnungsrecht)

Ähnliche Baucharakteristik wie Gebäude A (Naturstein-/Ziegelwände, Streifenfundament, Holzkonstruktion). Nutzung als Wohnung mit relativ guter Sanierung jüngerer Zeit, innen in ordentlichem Zustand.

Gebäude C (gemischt nutzbares Gebäude)

Erdgeschoss, ausgebautes Dachgeschoss und Spitzboden, vorbereitet für eine Bäckereiverkaufsstelle im EG, Wohneinheiten in den oberen Geschossen. Naturstein-/Ziegelwände, Treppen aus Holz, moderne Fenster und Elektroleitungen. Insgesamt mangelfrei, nach jüngerer Sanierung.

Gebäude D/E und F/G (zwei Scheunen/Scheunengebäude)

Beide ältere landwirtschaftliche Hallen/Scheunen, meist Streifenfundament, Naturstein-/Lehm-/Ziegelmauerwerk, ein- bis zweigeschossig, teilweise unterkellert. Ohne nennenswerte Sanitärausstattung oder funktionierende Elektroanlage. Beide Scheunen sind durch erhebliche Bauschäden und Reparaturstau geprägt, Restnutzungsdauer jeweils auf rund 10 Jahre (nach mittlerer Modernisierung) geschätzt.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war der überwiegende Teil der Gebäude und Grundstücksflächen leerstehend und seit längerer Zeit nicht wirtschaftlich genutzt; einzig ein Gebäudeteil mit eingetragenem Wohnungsrecht wurde noch zu Wohnzwecken genutzt.



  • Satteldachformen bei Wohnhäusern, teils Ziegeldächer, vereinzelt Blechtafeln bei Nebengebäuden/Scheunen

  • Fenster je nach Gebäude Holz, Kunststoff oder Metall mit Isolierverglasung

  • Gasheizung mit Gastherme in gemischt nutzbarem Gebäude, sonst keine Angaben zu Heizsystemen

  • Sanitäreinrichtungen nur teilweise vorhanden (ein Bad mit Wanne, Waschbecken, WC im gemischt genutzten Gebäude)

  • Böden: Holzböden, Fliesen, Laminat, Beton, teils unbehandelt oder sanierungsbedürftig

  • Elektroinstallationen überwiegend auf Putz, zum Teil keine funktionsfähigen Anlagen

  • Scheunen ohne Heizung, Sanitär und Elektro



Lfd. Nr. 1:
Flurstück 4/2 der Flur 3: ehemaliges Stall-/Lagergebäude
Flurstück 2/2 der Flur 4: unbebautes Grundstück, 12150 m² - Verkehrswert: 77.000,00 €
Lfd. Nr. 2:
Flurstück 34/71 der Flur 4: Gebäude unterschiedlicher Nutzungsarten, teils Wohnungsrecht - Verkehrswert: 435.000,00 €

Gesamtverkehrswert: 512.000,00 €

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Halle (Saale)
Versteigerungsort:
Amtsgericht Halle (Saale)
Versteigerungstermin:
Dienstag, 19. Aug. 2025, 10:00

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 553 K 3-24-bebautes-und-unbebautes-grundstueck-mit-stall-lagergebaeude-und-diversen-gebaeuden-1062866.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
1.015 €
Grunderwerbsteuer:
25.600 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.614,88 €

(verzinster Betrag: 460.800 €)

Zuschlagsgebühr:
1.089 €
Gesamt Nebenkosten:
29.318,88 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden.

Quellen & Haftungsausschluss

Versteigerungspool.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten