9 Bilder
Deutschland
>
Sachsen
>
0004K0023-2024
Sonstiges
Bahnhofstraße 1, 02782 Seifhennersdorf
1.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0004K0023-2024
Adresse:
Bahnhofstraße 1, 02782 Seifhennersdorf
Beschreibung:
bebaut mit denkmalgeschütztem ehemaligem Empfangsgebäude des Bahnhofs Seifhennersdorf, baufällig, nebst baufälligem und teilweise einsturzgefährdetem Nebengebäude sowie zwei weiteren Nebengebäuden.
Verkehrswert:
1.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
des Amtsgerichts Zittau von Seifhennersdorf
Gemarkung
Flurstück
Wirtschaftsart u. Lage
Anschrift
m²
Blatt
Seifhennersdorf
1806/5
Gebäude- und Freifläche
Bahnhofstraße 1
3.448
2333
Blatt:
2333
Flurstück:
1806/5
Gemarkung:
Seifhennersdorf
Grundstücksgröße:
3448
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
19 €
Grunderwerbsteuer:
55 € (5,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):3,15 € (verzinster Betrag: 900 €)
Zuschlagsgebühr:
29 €
Gesamt:
106,15 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Görlitz
Versteigerungsort:
Saal 119, Amtsgericht Görlitz, Postplatz 18, 02826 Görlitz
Versteigerungstermin:
Dienstag, 25. Feb. 2025, 09:30
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Bieter müssen damit rechnen, dass sie für ihre Gebote Sicherheit zu leisten haben. Diese beträgt 10 Prozent des festgesetzten Verkehrswertes. Die Sicherheit ist sofort zu leisten. Zulässige Formen der Sicherheitsleistung sind: Bundesbankscheck, frühestens am dritten Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt, von der Bank ausgestellter Verrechnungsscheck, im Inland zahlbar, frühestens am dritten Werktag vor dem Versteigerungstermin ausgestellt, unbedingte und unbefristete selbstschuldnerische Bankbürgschaft, Geldüberweisung auf das Konto der Landesjustizkasse Chemnitz (Bundesbank Chemnitz IBAN: DE56 8700 0000 0087 0015 00, BIC: MARKDEF1870, Verwendungszweck: 7056 10525-0 SHL + 4 K 23/24 + Name des Bieters), die im Versteigerungstermin nachweislich gutgeschrieben sein muss (Einzahlung etwa 10 Tage vor Termin). Bargeld ist als Zahlungsmittel nicht mehr zugelassen. Bieter haben sich auszuweisen. Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Zusätzlicher Hinweis für Bieter: Bei der Einzahlung der Sicherheitsleistung ist unbedingt die eigene SEPA-Verbindung (IBAN, BIC) anzugeben.
bebaut mit denkmalgeschütztem ehemaligem Empfangsgebäude des Bahnhofs Seifhennersdorf, baufällig, nebst baufälligem und teilweise einsturzgefährdetem Nebengebäude sowie zwei weiteren Nebengebäuden
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.