0 Bilder
Deutschland
>
Sachsen
>
0456K0060-2024
Einfamilienhaus
Am Mokkaberg 3, 04860 Süptitz
244.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0456K0060-2024
Adresse:
Am Mokkaberg 3, 04860 Süptitz
Wohn-/Nutzfläche:
159
Baujahr:
2000
Beschreibung:
EFH mit ausgebautem DG, Balkon und Doppelcarport, Baujahr: 2000, an Familienangehörigen vermietet; massives Schwimmbecken seit 2010 außer Betrieb; Baumängel/Bauschäden insbesondere an Terrasse vorhanden; Grundstück im Sächsischen Altlastenkataster aufgrund Nähe zu ehemaligen Munitionsfabriken als Verdachtsfläche registriert, lt. Gutachter wohl ohne konkrete Bedeutung, nachdem EFH im Jahre 2000 errichtet und angabegemäß keine Altlasten beim Bau aufgefunden wurden
Verkehrswert:
244.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Grundbuch des Amtsgerichts Torgau von Süptitz Blatt 702
Blatt:
702
Flur:
3
Flurstück:
38/5
Gemarkung:
Süptitz
Grundstücksgröße:
1043
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
535 €
Grunderwerbsteuer:
13.420 € (5,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):769,59 € (verzinster Betrag: 219.600 €)
Zuschlagsgebühr:
1.158,5 €
Gesamt:
15.883,09 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Leipzig
Versteigerungsort:
Saal 101, 1. OG, Amtsgericht Leipzig, Bernhard-Göring-Str. 64, 04275 Leipzig
Versteigerungstermin:
Donnerstag, 26. Juni 2025, 10:00
Dateien
Infrastruktur (Suchradius: 10 km)
In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs
Sicherheitshinweis
Hinweis:
Sicherheit kann nach § 69 ZVG geleistet werden durch: a) Bundesbankscheck b) Verrechnungsscheck, ausgestellt durch ein im Inland zum Betreiben von Bankgeschäften berechtigtes Kreditinstitut c) unbefristete, unbedingte und selbstschuldnerische Bürgschaft eines zugelassenen Kreditinstituts (wie vor) d) rechtzeitige Überweisung an die Landesjustizkasse Chemnitz (Nachweis über Gutschrift muss im Termin vorliegen - Einzahlung deshalb ca. 10 Tage vorher veranlassen!)
EFH mit ausgebautem DG, Balkon und Doppelcarport, Baujahr: 2000, Wohnfläche: ca. 159 qm, an Familienangehörigen vermietet; massives Schwimmbecken seit 2010 außer Betrieb; Baumängel/Bauschäden insbesondere an Terrasse vorhanden;
Grundstück im Sächsischen Altlastenkataster aufgrund Nähe zu ehemaligen Munitionsfabriken als Verdachtsfläche registriert, lt. Gutachter wohl ohne konkrete Bedeutung, nachdem EFH im Jahre 2000 errichtet und angabegemäß keine Altlasten beim Bau aufgefunden wurden
Gutachten Download unter www.zvsachsen.de
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.