ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Gestüt

Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby

422.000 €

Gestüt in Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby
Gestüt in Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby - Bild 2
Gestüt in Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby - Bild 3
Gestüt in Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby - Bild 4
Gestüt in Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby - Bild 5
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 1
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 2
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 3
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 4
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 5
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 6
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 7
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 8
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 9
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 10
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 11
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 12
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 13
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 14
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 15
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 16
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 17
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 18
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 19
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 20
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 21
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 22
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 23
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 24
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 25
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 26
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 27
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 28
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 29
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 30
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 31
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 32
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 33
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 34
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 35
schleswig-holstein 2 K 17/24 Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby 36
1 / 36
36 Bilder
Deutschland›Schleswig-Holstein›2 K 17/24

Gestüt

Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby

422.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
2 K 17/24
Adresse:
Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby
Wohn-/Nutzfläche:
297.5
Baujahr:
1960
Grundstücksgröße:
49934 m²
Beschreibung:
Die Immobilie ist eine ehemalige landwirtschaftliche Hofstelle, die aktuell als Reiterhof genutzt wird. Sie umfasst ein Wohnhaus, zwei separate Wohnungen in einem Wirtschaftsgebäude, Stallungen, eine Reithalle sowie einen unfertigen Wohnhausanbau. Der gesamte Gebäudebestand weist erhebliche altersbedingte Abnutzungserscheinungen und einen allgemeinen Modernisierungsstau auf.
Jahresrohertrag:
51.829,00 €
Liegenschaftszinssatz:
7 %
Ertragswert:
422.000,00 €
Verkehrswert:
422.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
1223
Flur:
1
Flurstück:
140
Gemarkung:
Krieseby

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für den Reiterhof in Kriesebyfeld 1, 24354 Rieseby

  • Grundbuch: Rieseby
  • Blatt: 1223
  • Lfd. Nr.: 1
  • Gemarkung: Krieseby
  • Flur: 1
  • Flurstück-Nr.: 140
  • Gebäude- und Freifläche, Landwirtschaftsfläche zu 49.934 m²

 

Wertermittlungsstichtag: 29.01.2025

Verkehrswert: 422.000 €

 

Hinweis: Es handelt sich um eine Versteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft.

 

Grundstücksbeschreibung

 

Lage

Regionallage: auf der Halbinsel Schwansen an der Ostsee, begrenzt durch die Schlei und die Eckernförder Bucht. Entfernung nach Eckernförde ca. 14,0 km, Rendsburg ca. 40,0 km.

Ortslage: ca. 5 km nordöstlich des Gemeindezentrums im Außenbereich.

Umfeld: landwirtschaftlich genutzte Grünflächen; nächste Wohnbebauung in ca. 500 m Entfernung.

 

Grundstückserschließung

Straßenart: Kreisstraße K77

Straßenausbau: Straße asphaltiert, einseitiger Fahrradweg

Zugang: Das Grundstück ist von der südlichöstlich gelegenen Gemeindestraße aus über eine Zufahrt erschlossen.

Erschließung: Wasser- u. Stromversorgung vorhanden, Abwasser über Klärgrube

 

Beschreibung Die insgesamt 49.934 m² große Liegenschaft Kriesebyfeld 1 in Rieseby besteht aus einer ehem. landwirtschaftliche HofsteIle mit einer Fläche von4.745 m² und angrenzenden Landwirtschaftsflächen mit einer Größe von 45.189 m²

Die HofsteIle ist mit einem Wohnhaus, 2 zusätzlicher Wohnungen, Ställen, Reithalle und einem noch / nicht fertig gestellten Wohnhausanbau bebaut. Die Landwirtschaftsfläche ist im Liegenschaftskataster als Ackerland ausgewiesenen; sie ist jedoch im amtlichen Kartenwerk des Landesamts für Vermessung Schleswig-Holstein als Grünland dargestellt. Die Landwirtschaftsfläche ist durch einen Knick in 2 Teilflächen zerschnitten und dient z. Zeit als Weideland für Pferdehaltung. In Verlängerung des Knicks ist ein Reitplatz von 20 x 60 mangelegt. Zum Bewertungsstichtag wird die Immobilie als Reiterhof genutzt.

 

Gebäudebeschreibung

 

Wohnhaus

Gebäude-Mischtyp: 1.23 freistehendes Einfamilienhaus, EG, kein Keller, nicht ausgebautes DG mit einer lichten Höhe 1,25 bis 2,00 m; 1.03 freistehendes Einfamilienhaus, EG, KG, flach geneigtes Dach

Bauweise: Massivbauweise in Mauerwerk

Baujahr: ca. 1961

Modernisierung: ca. 2000

Ausstattungsstufe: Ausstattungsstufe 2

 

Bruttogeschossfläche:

  • EG: 118,9 m² und 28,6 m²
  • KG: 24,3 m²

 

Rohbau

Gründung: Betonsohle

Außenwände: Mauerwerk mit rotbrauner Ziegelsteinfassade

Innenwände: Mauerwerk, verputzt

Decken: Holzbalkendecke über EG, Betondecke über KG

Dachkonstruktion : Satteldach mit ca. 19° Dachneigung, ungedämmt

Dacheindeckung: beschichtetes Pfannenblech auf alten Wellplatten (Eternit)

 

Ausbau:

Außentüren: Haupteingangstür mit Seitenteil als Holz, Isolierverglasung Nebeneingangstür aus Kunststoff mit glasteilenden Sprossen, Isolierverglasung

Fenster: Kunststofffenster mit glasteilenden Sprossen, Isolierverglasung

Wände: verputzt und gestrichen, im Bad 1,80 m bis raumhoch Fliesen, in der Küche teilweise ca. 1,60 m hoch Fliesen

Fußboden: EG mit Fliesen und teilweise Laminat, Keller Beton, DG Holzdielung

Decken: glatt, gestrichen, teilweise Vertäfelung

Treppen: - offene Holzwangentreppe zum Keller, 1/4 gewendelt; Bodentreppe aus Holz, ungedämmt

Innentüren: Landhaustüren

Sanitärausstattung: Bad mit Badewanne, Dusche, Einbauwaschtisch mit Unterschrank und Granitplatte, wandhängendes WC

Küche: 1-zeilige Einbauküche mit Spüle, Geschirrspüler, Unterbaukühlschrank, separat gestellter Elektroherd, gusseiserner Herd mit Holzbefeuerung

Heizung: Ölzentralheizung mit Plattenheizkörper (nicht in allen Räumen), 4 Kunststofftanks (4.000 Liter Fassungsvermögen), Kaminofen im Wohn-/Esszimmer, Holzofen/-herd in der Küche

Warmwasser: WW-Speicher über Heizung

Elektrik: - einfacher bis normaler Standard, kein Telefon-/Kabelanschluss, Satellitenschüssel

Bes. Ausstattung: - 2 Schornsteine, Kaminofen

 

Beurteilung

Grundrissgestaltung: zweckmäßig

Ausstattung: einfach bis mittel

Wärmeschutz: nicht zeitgemäß

Nutzung: Wohnhaus

Zustand: mittlerer Unterhaltungszustand mit MOdernisierungsrückstau

 

Wirtschaftsgebäude

- zu 2 Wohnungen ausgebaut

 

Gebäude-Mischtyp: 2.23 Doppel- u. Reihenhäuser, EG, kein Keller, flach geneigtes Dach

Bauweise: Massivbauweise

Baujahr ca. 1961

Ausbau: ca. 2000

 

Bruttogeschossfläche:

  • WE 1 u. 2: 148,7 m²
  • Waschraum: 20,0 m²

 

Rohbau

Gründung: Betonsohle

Außenwände: Mauerwerk mit rotbrauner Ziegelsteinfassade

Innenwände: Mauerwerk, verputzt

Decken: Holzbalkendecke über EG

Dachkonstruktion: Satteldach mit ca. 19° Dachneigung, ungedämmt

Dacheindeckung: Trapezblech auf alten Wellplatten (Eternit)

 

Ausbau allgemein

Außentüren: Kunststofftür mit Isolierverglasung und innenliegenden Sprossen

Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung und innenliegenden Sprossen

Gemeinschaftsflur: Wände u. Decke gestrichen, Fußboden gefliest, Feuerschutztüren

Waschraum: Wände u. Decke gestrichen, Fußboden gefliest, Anschlüsse für mehrere Waschmaschinen und Trockner

 

Ausbau Wohnung 1

Wände: verputzt und gestrichen, im Bad raumhoch Fliesen, in der Küche teilweise Fliesenschild

Fußboden: Fliesen und teilweise Laminat, DG Holzdielung

Decken: glatt, gestrichen

Treppen: Bodentreppe aus Holz

Innentüren: Landhaustüren

Sanitärausstattung: Bad mit Badewanne, Waschtisch, wandhängendes WC

Küche: Einbauküche in L-Form mit Spüle, Nische für Geschirrspüler, Kühlschrank, Backofen, Ceran-Kochfeld und Dunstabzughaube

Heizung: über Ölzentralheizung im Wohnhaus, Plattenheizkörper

Warmwasser: über WW-Speicher im Wohnhaus

Elektrik: einfacher bis normaler Standard, kein Telefon-/Kabelanschluss, Satellitenschüssel

 

Ausbau Wohnung 2:

Die Wohnung konnte nicht besichtigt werden.

 

Bes. Ausstattung: ./.

 

Beurteilung

Grundrissgestaltung: zweckmäßig

Ausstattung: mittel

Wärmeschutz: nicht zeitgemäß

Nutzung: beide Einheiten sind als Wohnraum vermietet

Zustand: mittlerer Unterhaltungszustand mit Modernisierungsrückstau

Baumängel/-schäden: Schimmel/Stockflecken an Fensterleibungen von Wohnung 1

 

Wirtschaftsgebäude-Stallbereich

Gebäudetyp: Pferdestall, Traufhöhe 3,50 m

Bauweise: Holzbauweise

Baujahr: ca. 1961

Modernisierung: ca. 2000 neues Dachtrapezblech

Bruttogeschossfläche: 402,5 m²

 

Rohbau

Gründung: Betonboden

Außenwände: Holzständerwerk mit beschichtetem Trapezblech, ungedämmt, teilweise raumseitig mit Holzschalung

Innenwände: Abtrennung zu den Wohnungen als gemauerte Brandwand; - Abtrennung zur Sattelkammer aus Mauerwerk, verputzt

Decken: Holzbalkendecke über der Sattelkammer

Dachkonstruktion: Satteldachkonstruktion aus Vollholz, ca. 19° Dachneigung, ungedämmt, Traufhöhe ca. 3,0 m

Dacheindeckung: Trapezblech auf alten Wellplatten (Eternit), teilweise Lichtplatten

 

Ausbau

Außentüren: 2-flügelige Holztore, Höhe ca. 2,5 m

Fenster: einfache Stallfenster und Lichtplatten

Fußboden: Betonboden

Heizung: - Sattelkammer mit Plattenheizkörper, Stall unbeheizt

Installationen: - einfacher Standard, wenige Lampen und Steckdosen, Wasseranschlüsse

 

Bes. Ausstattung

  • Aufenthaltsraum oberhalb der Sattelkammer als Holzkonstruktion, Erschließung über Holzstiege
  • Aufstallungsboxen aus gemauerten Wänden, Höhe ca. 1,5 m, 1-flügelige Holztore, Höhe ca. 1,3 m

 

Beurteilung

Grundrissgestaltung: 9 Innenboxen und breite Stallgassen, Sattelkammer u. fensterloser Aufenthaltsraum

Ausstattung: einfach,nicht zeitgemäß

Wärmeschutz: für Pferdehaltung keine Heizung erforderlich

Nutzung: Pferdestall ohne Sanitäranlage

Zustand: einfacher Unterhaltungszustand mit Modernisierungsrückstau

 

Baumängel/-schäden:

  • Dachundichtigkeiten
  • diverse Abnutzungserscheinungen

 

Stallanbau

Gebäudetyp: Pferdestall, Traufhöhe 3,50 m

Bauweise: Leichtbauweise aus Stahl u. Holz

Baujahr: ca. 1961

Modernisierung: .I.

Bruttogeschossfläche: 236,6 m²

 

Rohbau:

Gründung: Betonboden

Außenwände: Ständerwerk aus Stahl und Holz mit Trapezblechfassade, ungedämmt

Innenwände: ./.

Decken: ./.

Dachkonstruktion: Flachdachkonstruktion aus Stahlträger, ungedämmt, Traufhöhe ca. 2,7 m

Dacheindeckung: Trapezblech

 

Ausbau

Außentür: Blechschiebetor, Höhe ca. 2,5 m

Fenster: einfache Stallfenster

Fußboden: an 2 Gebäudeseiten Betonboden ca. 4 m breit, sonst Sandboden

Heizung: nicht vorhanden

Installationen: einfacher Standard, wenige Lampen und Steckdosen, Wasseranschluss

 

Bes. Ausstattung:

  • eingestellte Kühlbox mit 2 Kammern, außer Betrieb (ohne Bewert.)
  • Aufstallungsgatter aus Stahlrohren (ohne Bewertung)

 

Beurteilung:

Grundrissgestaltung: 1 Lagerraum ohne Zwischenwände

Ausstattung: einfach, nicht zeitgemäß

Wärmeschutz: nicht vorhanden

Nutzung: Mischnutzung als Lagerraum und Stall

Zustand: unterlassener Unterhaltungszustand

Baumängel/-schäden: Der Anbau wurde augenscheinlich in einfachster Bauweise laienhaft errichtet. Neben rostigen Stützen und Trägern bestehen diverse Schäden und Abnutzungserscheinungen

 

Reithalle

Gebäudetyp: Reithalle, Traufhöhe 5,0 m

Bauweise: Leichtbauweise aus Holzstützen und -binder

Baujahr: ca. 1972

Modernisierung: ./.

Bruttogeschossfläche: 375 m²

 

Rohbau

Gründung: Betonfundamente

Außenwände: Holzständerwerk mit Trapezblech, kleine Teilflächen Mauerwerk, ungedämmt

Innenwände: ./.

Decken: ./.

Dachkonstruktion: Satteldachkonstruktion aus Vollholz, ca. 10° Dachneigung, ungedämmt, Traufhöhe ca. 5,0 m

Dacheindeckung: Trapezblech, teilweise Lichtplatten

 

Ausbau

Außentür: 2-flügeliges Blechschiebetor

Fenster: Lichtplatten

Fußboden: Sandboden

Heizung: keine

Installationen: einfacher Standard, wenige Lampen und Steckdosen

Bes. Ausstattung: keine

 

Beurteilung

Grundrissgestaltung: stützenfreie Halle

Ausstattung: einfach, nicht zeitgemäß

Wärmeschutz: keine

Nutzung: Reithalle

Zustand: einfacher Unterhaltungszustand mit MOdernisierungsrückstau

 

Baumängel/-schäden:

  • Rostige Fassade, keine Regenentwässerung
  • diverse Abnutzungserscheinungen

 

Anbau AußenstalIboxen

Gebäudetyp: 18.1 .2 Pferdestall, Traufhöhe 3,5 m

Bauweise: Leichtbauweise aus Holzstützen und -binder

Baujahr: ca. 1975

Modernisierung: ./.

Bruttogeschossfläche: 40,3 m²

 

Rohbau

Gründung: Betonfundamente

Außenwände: Holzständerwerk, innen und außen mit Holzverkleidung

Innenwände: Trennwände aus Holzkonstruktion, Höhe ca. 1,5 m

Decken: ./.

Dachkonstruktion: Pultdachkonstruktion aus Vollholz, ungedämmt, Traufhöhe ca. 3,0 m

Dacheindeckung: Trapezblech, teilweise Lichtplatten

 

Ausbau

Außentür: 2-teilige Pferdeboxen-Außentüren aus Holz

Fenster: einfache Kunststofffenster

Fußboden: Betonboden

Heizung: keine

Installationen: einfacher Standard, wenige Lampen und Steckdosen, Wasseranschluss

Bes. Ausstattung: keine

 

Beurteilung

Grundrissgestaltung: 3 AußenstalIboxen in unterschiedlichen Breiten

Ausstattung: einfach

Wärmeschutz: keine

Nutzung: Abstellräume, Werkstatt

Zustand: einfacher Unterhaltungszustand

Baumängel/-schäden: teilweise einige Wasserlaufspuren, evtl. kleine Dachundichtigkeiten

 

Wohnhausanbau

(Rohbau)

 

Gebäudetyp: 1.23 freistehendes Einfamilienhaus, EG, kein Keller

Bauweise: Massivbauweise in Mauerwerk

Baujahr: 2021

Modernisierung: ./.

Bruttogeschossfläche: 81 m²

Wohnfläche: 65,6 m²

 

Rohbau

Gründung: Betonsohle

Außenwände: KS-Mauerwerk mit Dämmung und rotbrauner Verblendsteinfassade

Innenwände: KS-Mauerwerk, noch unverputzt

Decken: ./.

Dachkonstruktion: Satteldach mit ca. 19° Dachneigung, noch ungedämmt

Dacheindeckung: Betondachsteine mit Unterspannbahn

 

Ausbau noch kein Ausbau vorhanden

 

Außenanlagen

 

Oberflächenbefestigung: Zuwegungen und Hoffläche überwiegend als Schotterflächen, kleine Teilflächen aus Beton, Terrassen an den Wohneinheiten aus Betonplatten und Betonpflaster

Einfriedung: einfache Maschendraht- und Weidezäune, teilweise sichtbare Elektroweidezäune für Pferde

Bauliche Anlagen: Reitplatz mit Holzbohleneinfassung und Sandboden, Größe 50x20 m

Gartenanlage: überwiegend Rasen

 

 

 

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Eckernförde
Versteigerungsort:
Reeperbahn 45, 47 - 24340 Eckernförde
Versteigerungstermin:
Freitag, 28. Nov. 2025, 11:00
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 17-24.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
835 €
Grunderwerbsteuer:
27.430 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.331,02 €

(verzinster Betrag: 379.800 €)

Zuschlagsgebühr:
1.752,5 €
Gesamt Nebenkosten:
31.348,52 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten