Einfamilienhaus
Neusatzer Straße 3b, 77833 Ottersweier
724.000 €
Neusatzer Straße 3b, 77833 Ottersweier
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenSatteldach als Holzkonstruktion mit Ziegeldeckung und Dachgaube
Fenster: Holz-Isolierglas (dreifach), größtenteils elektrische Rollläden, Dachflächenfenster mit Innenrollos
Türen: Holz-/Eingangstür mit Isolierglasausschnitt, zwischen den Räumen furnierte Türen, im UG teils Stahltüren, Garage mit elektrischem Sektionaltor
Heizung & Warmwasser: Luft-Wasser-Wärmepumpe (2012), zentrale Warmwasserversorgung, Fußbodenheizung, zentrale Lüftungsanlage
Elektroinstallation: dem Baujahr entsprechend, Verteilungen und Teilbereiche mit Netzwerkverkabelung, SAT-Anlage, elektrische Rollläden im EG, keine Gegensprechanlage
Böden: Laminat und Fliesen, in Sanitärräumen durchgehend Fliesen, Balkon mit Holzdielen, Garage mit beschichtetem Betonboden
Sanitärausstattung: Bäder mit bodenebener Dusche, Einbaubadewanne, Waschbecken, WC, Waschmaschinenanschluss und Ausguss im Hauswirtschaftsraum, Gastgeberanschlüsse
PV-Anlage (2021) mit Stromspeicher (Restwert geschätzt), Bewertung im Gesamtwert jedoch ausgeschlossen
Das Objekt wurde am 15.04.2024 vollständig innen und außen besichtigt. Die Bewertung basierte auf den Ortseindruck sowie auf vorliegenden Planunterlagen und Flächenberechnungen.
Das Einfamilienwohnhaus wurde etwa 2012 als Fertighaus in Holztafelbauweise mit massivem Untergeschoss errichtet und verfügt über ein Satteldach mit Gaube.
Die Wohn- und Nutzfläche verteilt sich auf drei Ebenen:
Untergeschoss mit Nebeneingang, Flur, Hobbyraum, Kellervorraum, Technik-/Hauswirtschaftsraum und Garage;
Erdgeschoss mit Diele, Bad/WC, zwei Zimmern, offener Küche mit Wohn-/Essbereich sowie großer Terrasse;
Dachgeschoss mit Flur, Bad/WC, zwei Räumen und Balkon.
Die Grundrissgestaltung ist zeitgemäß und funktional, teils bestehen jedoch Abweichungen zu den Bauplänen (z.B. Verkleinerung des Hobbyraums, Vergrößerung der Terrasse, Ausbau des Dachgeschosses). Die Räume im Dachgeschoss zählen laut Landesbauordnung Baden-Württemberg nicht als Aufenthaltsräume. Die Belichtung und Besonnung ist durch zahlreiche Fenster gut, Küche und Bad im EG verfügen über Tageslicht. Das Gebäude hat eine großzügige Hoffläche, befestigte Zugänge, eine Garage sowie einen weiteren PKW-Stellplatz im Freien.
Die Außenanlagen sind gepflegt und teils terrassiert, mit Gabionen-Stützmauern, Zisterne, Garten und Holzpergola. Das Haus weist keine baujahruntypischen Schäden oder Instandhaltungsrückstau auf. Die Architektur, Bauweise und die Gebäudekonzeption entsprechen der Bauzeit; die Ausstattung wird als mittlere Qualität bewertet.
Das Grundstück ist ca. 831 m² groß, dreieckig geschnitten und hat eine Tiefe bis ca. 26 m sowie eine Straßenfront von rund 70 m. Es weist eine Hanglage mit Gefälle nach Südwesten und eine modellierte Topografie auf. Es ist größtenteils unbebaut und war zuletzt als Erweiterung des Hausgartens genutzt. Das Grundstück ist erschlossen. Eine Teilfläche (etwa 250 m²) im Westen wird als Gartenland eingestuft, da eine bauliche Nutzung hier nur eingeschränkt möglich erscheint. Das Grundstück ist von Wiesen und angrenzenden Feldern umgeben, das Straßenland ist ausgebaut (Landesstraße), aber ohne Gehweg, öffentliche Parkierung existiert nicht.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Einfamilienhaus eigengenutzt. Das unbebaute Grundstück war ebenfalls eigengenutzt, als Gartenerweiterung.
Satteldach als Holzkonstruktion mit Ziegeldeckung und Dachgaube
Fenster: Holz-Isolierglas (dreifach), größtenteils elektrische Rollläden, Dachflächenfenster mit Innenrollos
Türen: Holz-/Eingangstür mit Isolierglasausschnitt, zwischen den Räumen furnierte Türen, im UG teils Stahltüren, Garage mit elektrischem Sektionaltor
Heizung & Warmwasser: Luft-Wasser-Wärmepumpe (2012), zentrale Warmwasserversorgung, Fußbodenheizung, zentrale Lüftungsanlage
Elektroinstallation: dem Baujahr entsprechend, Verteilungen und Teilbereiche mit Netzwerkverkabelung, SAT-Anlage, elektrische Rollläden im EG, keine Gegensprechanlage
Böden: Laminat und Fliesen, in Sanitärräumen durchgehend Fliesen, Balkon mit Holzdielen, Garage mit beschichtetem Betonboden
Sanitärausstattung: Bäder mit bodenebener Dusche, Einbaubadewanne, Waschbecken, WC, Waschmaschinenanschluss und Ausguss im Hauswirtschaftsraum, Gastgeberanschlüsse
PV-Anlage (2021) mit Stromspeicher (Restwert geschätzt), Bewertung im Gesamtwert jedoch ausgeschlossen
Lfd. Nr. 1: unbebautes Grundstück - Verkehrswert: 148.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Einfamilienhaus mit Garage und Photovoltaikanlage - Verkehrswert: 576.000,00 € davon entfällt auf Zubehör: 16.000,00 € (Photovoltaikanlage)
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 12 K 3-24-einfamilienhaus-mit-garage-sowie-unbebautes-grundstueck-1067412.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 651.600 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse