Einfamilienhaus
Volksdorf 22, 84326 Falkenberg
120.000 €
Volksdorf 22, 84326 Falkenberg
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAuszug aus dem
Gutachten
des Sachverständigen über den Verkehrswert des mit einem Einfamilienhaus bebauten Grundstückes unter der Anschrift Volksdorf 22,84326 Falkenberg
Wertermittlungsstichtag: 29.01.2025
Verkehrswert: 120.000,00 €
Grundstücksbeschreibung
Mikrolage
Umgebungsbebauung Einzelne Wohnhäuser bzw. landwirtschaftliche Betriebe.
Immissionen Leichte Lärmimmissionen, durch die unmittelbar südlich am Wohnhaus vorbeilaufende Straße.
Lagebeurteilung Einfache, ländliche Lage.
Erschließung Das gegenständliche Grundstück ist vollständig durch die ausgebaute und asphaltierte Ortsstraße erschlossen. Kanal-, Wasser- und Stromanschluss sind vorhanden. Im Rahmen dieser Wertermittlung wird davon ausgegangen, dass zum Stichtag keine Erschließungsbeiträge mehr offen sind.
Gebäudebeschreibung
Art der Bebauung Einfamilienhaus mit Nebengebäude.
Wohnhaus
Gebäudeart Altes, größtenteils nicht unterkellertes Wohnhaus, bestehend aus Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss.
Baujahr Das ursprüngliche Baujahr des Gebäudes ist nicht bekannt; letztmalige größere Umbauten erfolgten vermutlich um 1962.
Bruttogrundfläche Wohnhaus 204,00 m²
Berechnung der Wohnfläche Das Gebäude weist laut Mietvertrag eine Wohnfläche von ca. 104 m² auf.
Rohbau und Fassade
Konstruktionsart Massivbauweise
Fundamente Beton
Außenwände Mauerwerk
Innenwände Mauerwerk
Geschossdecken Vermutlich Holzbalkendecken
Treppen Holztreppe zum OG, Holzeinschubtreppe zum Speicher
Dach
Fassade Wandputz mit Anstrich, an der Westseite (vermutlich asbesthaltige) Eternitverkleidung
Balkon In Holzkonstruktion
Spenglerarbeiten In Kupferblechausführung
Abdichtungen Nicht bekannt
Fenster Tlw. isolierverglaste Kunststofffenster (Baujahr 2014), tlw. alte, einfachverglaste Holz- bzw. Holzverbundfenster
Türen Holzhaustüre mit Glasauslass
Ausbau
Innenputz Wand-/Deckenflächen verputzt oder verspachtelt
Fußböden Laminat, Fliesen, PVC, Holzdielen etc .
Wand- / Deckenbehandlungen Anstrich, Wandfliesen in den Nasszellen, Holzdecken
Türen Ältere Holzinnentüren in Holzumfassungszargen
Heizung Lediglich einzelne Räume sind über Holzöfen beheizt
Warmwasser Über Elektroboiler
Elektroausstattung In älterer Standardausführung
Sanitäreinrichtung
Küche Wertunbedeutende Einbauküche mit Edelstahlspülbecken, Glaskeramikkochfeld, Backofen, Ober- und Unterschränken etc.
Bes. Einrichtungen Möblierung, Einrichtungen und sonstige bewegliche Gegenstände sind nicht Bestandteil der Bewertung.
Nebengebäude
Im südwestlichen Grundstücksbereich befindet sich ein einfaches, älteres Nebengebäude in Holz- und Massivbauweise mit Satteldach in Holzkonstruktion und Pfannendeckung. Das Gebäude wird zum Stichtag im Wesentlichen als Holzlager-/Lagerfläche benutzt.
Bruttogrundfläche ca. 32,00 m²
Baumängel, Schäden, Reparaturstau
Außenanlagen
Freibereiche/Orientierung/Belichtung Das Grundstück ist im Wesentlichen nach Norden orientiert. Die Terrasse ist nach Norden, der Balkon im Obergeschoss ist nach Osten ausgerichtet.
Versorgungs- und Entwässerungsanlagen Strom- und Wasserversorgung, Kanalanschluss, SAT- Anschluss.
Einfriedungen Tlw. Holzzaun.
Bodenbefestigungen Gepflasterte Stellplätze, geflieste Terrasse, kleinere Betontreppen.
Gartengestaltung Tlw. verwildertes Gartengrundstück mit umfangreichem Baumbestand im nordwestlichen Grundstücksbereich.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 3 K 71-24 Amtsgericht Eggenfelden.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 108.000 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse