0 Bilder
Deutschland
>
Niedersachsen
>
0005K0004-2024

Doppelhaushälfte, Garage

Marienburger Damm 32, 29614 Soltau

257.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0005K0004-2024
Adresse:
Marienburger Damm 32, 29614 Soltau
Wohn-/Nutzfläche:
154
Baujahr:
1959
Beschreibung:
1 1/2 geschossige teilunterkellerte Doppelhaushälfte mit zwei Wohneinheiten, Bj, ca. 1959, Anbau der Doppelgarage 1966, Ausbau DG 1971 und Anbau eines Zimmers 2006. EG: 3 Zimmer, Küche, Bad ca. 84 m². DG: 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon ca. 70 m². KG: 3 Kellerräume, Waschküche, Heizung ca. 60 m². Garage 2 Einstellplätze, Abstellraum ca. 40 m².
Verkehrswert:
257.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Soltau Blatt 7762 eingetragene Grundstück   Lfd. Nr. Gemarkung Flur Flurstück Wirtschaftsart und Lage Größe m² 1 Soltau 17 170/13 Hof- und Gebäudefläche, Marienburger Damm 32 675
Blatt:
7762
Flur:
17
Flurstück:
170/13
Gemarkung:
Soltau
Grundstücksgröße:
675

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
535
Grunderwerbsteuer:
12.850 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
810,6 € (verzinster Betrag: 231.300 €)
Zuschlagsgebühr:
1.158,5
Gesamt:
15.354,1
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Soltau
Versteigerungsort:
Amtsgericht Soltau, Rühberg 13-15, 29614 Soltau, Saal II (A 1.06)
Versteigerungstermin:
Mittwoch, 25. Juni 2025, 09:30

Infrastruktur (Suchradius: 10 km)

In der Infrastrukturübersicht finden Sie die Entfernungen zu nahegelegenen Schulen, Supermärkten und Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs

Um Infrastruktur zu sehen, müssen Sie einen Premium Account besitzen

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Ist ein Recht im Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte es spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden. Er muss es auch glaubhaft machen, wenn der Gläubiger oder der Antragsteller oder bei einer Insolvenzverwalterversteigerung der Insolvenzverwalter widerspricht. Das Recht wird sonst im geringsten Gebot nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt.

 

1 1/2 geschossige teilunterkellerte Doppelhaushälfte mit zwei Wohneinheiten, Bj, ca. 1959, Anbau der Doppelgarage 1966, Ausbau DG 1971 und Anbau eines Zimmers 2006. EG: 3 Zimmer, Küche, Bad ca. 84 m². DG: 3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon ca. 70 m². KG: 3 Kellerräume, Waschküche, Heizung ca. 60 m². Garage 2 Einstellplätze, Abstellraum ca. 40 m².

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.