0 Bilder
Deutschland
>
Nordrhein-Westfalen
>
0093K0081-2023
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer)
Stürmerstraße 2 a, 51063 Köln, Mülheim
165.000 €
Allgemeine Informationen
Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
0093K0081-2023
Adresse:
Stürmerstraße 2 a, 51063 Köln, Mülheim
Wohn-/Nutzfläche:
51
Baujahr:
2017/2019
Beschreibung:
Eigentumswohnung in 51063 Köln-Mülheim; Stürmerstr. 2a, Aufteilungsplan Nr. 1. Die Wohnung befindet sich in einem 3-geschossigen Dreifamilienhaus im Erdgeschoss und besteht aus Wohnzimmer mit Küche, Schlafzimmer und Bad (in das Wohnzimmer ohne eigene Zimmerdecke eingebaut) sowie einem wohnungsergänzenden, noch nicht abgetrennten Kellerraum Nr. 1, verbunden mit einem Sondernutzungsrecht an der Terrassenfläche Nr. 1.
Verkehrswert:
165.000 €
Grundbuch
Grundbuch:
Mülheim, Blatt 24991
Blatt:
24991
Flur:
5
Flurstück:
1631
Gemarkung:
Mülheim
Grundstücksgröße:
180 m²
Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)
Grundbucheintrag:
381 €
Grunderwerbsteuer:
10.725 € (6,5 %)
Verzinsung
(ca. 32 Tage):520,42 € (verzinster Betrag: 148.500 €)
Zuschlagsgebühr:
828,5 €
Gesamt:
12.454,92 €
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer ZwangsversteigerungGerichts Informationen
Amtsgericht:
Köln
Versteigerungsort:
Amtsgericht Köln, Reichenspergerplatz 1, Erdgeschoss, Saal 18
Versteigerungstermin:
Montag, 3. Feb. 2025, 10:00
Dateien
Sicherheitsinweis
Hinweis:
Ist ein Recht in dem Grundbuch nicht vermerkt oder wird ein Recht später als der Versteigerungsvermerk eingetragen, so muss der Berechtigte dieses Recht spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anmelden.
Eigentumswohnung in 51063 Köln-Mülheim; Stürmerstr. 2a, Aufteilungsplan Nr. 1.
Die Wohnung befindet sich in einem 3-geschossigen Dreifamilienhaus im Erdgeschoss und besteht aus Wohnzimmer mit Küche, Schlafzimmer und Bad (in das Wohnzimmer ohne eigene Zimmerdecke eingebaut) sowie einem wohnungsergänzenden, noch nicht abgetrennten Kellerraum Nr. 1, verbunden mit einem Sondernutzungsrecht an der Terrassenfläche Nr. 1. Wohnfläche: rd. 51 m². Baujahr des Gebäudes: 2017/2019. Zum Zeitpunkt der ersten Begutachtung durch einen Sachverständigen Ende des Jahres 2022 standen noch Restfertigstellungsarbeiten an. Es wurde hohe Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeitserscheinungen und Instandsetzungsbedarf festgestellt. Laut Gutachten aus dem Jahre 2024 besteht eine erhebliche Feuchte v.a. im Kellergeschoss und in der Wohnung. Die Wohnung ist laut Gutachten (Stand Mai 2024) vermietet.
Betreibender Gläubiger: Tel. 01515 9181622.
Gutachteneinsichten können zu den allgemeinen Publikumszeiten des Gerichts oder nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Entsprechende Termine können online auf der Internetseite des Amtsgerichts Köln oder telefonisch unter den Nummern 0221/7711-323, 842, 782 oder 197 vereinbart werden. Geben Sie hierbei unbedingt das Aktenzeichen des Verfahrens an (z.B. 92 K …/20)
Die Wohnung befindet sich in einem 3-geschossigen Dreifamilienhaus im Erdgeschoss und besteht aus Wohnzimmer mit Küche, Schlafzimmer und Bad (in das Wohnzimmer ohne eigene Zimmerdecke eingebaut) sowie einem wohnungsergänzenden, noch nicht abgetrennten Kellerraum Nr. 1, verbunden mit einem Sondernutzungsrecht an der Terrassenfläche Nr. 1. Wohnfläche: rd. 51 m². Baujahr des Gebäudes: 2017/2019. Zum Zeitpunkt der ersten Begutachtung durch einen Sachverständigen Ende des Jahres 2022 standen noch Restfertigstellungsarbeiten an. Es wurde hohe Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeitserscheinungen und Instandsetzungsbedarf festgestellt. Laut Gutachten aus dem Jahre 2024 besteht eine erhebliche Feuchte v.a. im Kellergeschoss und in der Wohnung. Die Wohnung ist laut Gutachten (Stand Mai 2024) vermietet.
Betreibender Gläubiger: Tel. 01515 9181622.
Gutachteneinsichten können zu den allgemeinen Publikumszeiten des Gerichts oder nach vorheriger Terminvereinbarung erfolgen. Entsprechende Termine können online auf der Internetseite des Amtsgerichts Köln oder telefonisch unter den Nummern 0221/7711-323, 842, 782 oder 197 vereinbart werden. Geben Sie hierbei unbedingt das Aktenzeichen des Verfahrens an (z.B. 92 K …/20)
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.