Einfamilienhaus
Oligswiese 5, 54497 Morbach-Wederath
155.000 €




Oligswiese 5, 54497 Morbach-Wederath
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform: Walmdach mit Quergiebel, Pfettendachkonstruktion, Betondachsteine
Heizung: Ölzentralheizung (Baujahr 1985), Kunststofföltanks (ca. 6.000 l)
Warmwasser: dezentral über Durchlauferhitzer und Boiler
Fenster: Kunststofffenster mit Zweifachverglasung (Baujahrtypisch)
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag ausschließlich von außen besichtigt, da ein Zutritt zum Gebäude nicht möglich war. Die Bewertung der Innenräume und Haustechnik erfolgte auf Basis der Bauunterlagen und der äußerlich erkennbaren Gegebenheiten.
Das Grundstück ist mit einem freistehenden Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und integrierter Doppelgarage bebaut. Das Wohnhaus wurde 1985 in Massivbauweise auf einem trapezförmig zugeschnittenen, etwa 958 m² großen Grundstück errichtet und ist komplett unterkellert.
Die Aufteilung besteht aus einem Untergeschoss mit Einliegerwohnung (ca. 74 m² Wohnfläche), einem Erdgeschoss (mit Hauptwohnung, Zugang von der Straße und Garage) sowie einem voll ausgebauten Dachgeschoss. Die Gesamtwohnfläche beträgt etwa 242 m².
Raumaufteilung:
Untergeschoss: Wohn-/Esszimmer mit Küche, Schlafzimmer, Duschbad, Flur, Terrasse 2 Kellerräume, Heizungsraum, Tankraum, Flur mit Treppe zum
Erdgeschoss Erdgeschoss: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum, Balkon, Diele, Windfang mit Treppe zum Dachgeschoss Doppelgarage
Dachgeschoss: 4 Zimmer, Bad, Loggia, Flur
Der Grundriss ist funktional: Die Hauptwohnung erschließt sich durch Diele, Flure und zentrale Bereiche, die Einliegerwohnung ist gartenseitig ebenerdig erreichbar. Ein Balkon erstreckt sich an der Nord- und Westseite über das Erdgeschoss. Die Gesamtanlage entspricht dem Baujahr; Anhaltspunkte für größere Modernisierungen in den letzten 20 Jahren liegen nicht vor. Die Belichtung und Besonnung gelten als ausreichend. Von außen zeigt das Haus einen baujahrestypisch befriedigenden Zustand, jedoch ist ein deutlicher Unterhaltungsstau gerade bei Holzbauteilen (Haustür, Balkongeländer, Dachüberstände) sowie den Garagentoren feststellbar.
Das Grundstück umfasst laut Grundbuch eine Fläche von 958 m². Es ist trapezförmig mit einer abschüssigen Topographie, von der Straße nach hinten abfallend. Die Front zur Straße beträgt etwa 42 m, die maximale Tiefe etwa 29 m. Die Grundstücksgestaltung entspricht der Nutzung als Einfamilienhausgrundstück, mit teilweiser Einfriedung und klassischem Bewuchs. Baugrund und Grundwasser zeigen augenscheinlich keine Auffälligkeiten. Die Erschließung ist vollständig vorhanden (Wasser, Abwasser, Strom, Telefon/Breitband).
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Dachform: Walmdach mit Quergiebel, Pfettendachkonstruktion, Betondachsteine
Heizung: Ölzentralheizung (Baujahr 1985), Kunststofföltanks (ca. 6.000 l)
Warmwasser: dezentral über Durchlauferhitzer und Boiler
Fenster: Kunststofffenster mit Zweifachverglasung (Baujahrtypisch)
Verkehrswert: 155.000,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 6 K 12-23-einfamilienhaus-1108179.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 139.500 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse