ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Buschberg 2, 24161 Altenholz

403.000 €

Einfamilienhaus in Buschberg 2, 24161 Altenholz
Einfamilienhaus in Buschberg 2, 24161 Altenholz - Bild 2
Einfamilienhaus in Buschberg 2, 24161 Altenholz - Bild 3
Einfamilienhaus in Buschberg 2, 24161 Altenholz - Bild 4
Einfamilienhaus in Buschberg 2, 24161 Altenholz - Bild 5
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 1
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 2
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 3
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 4
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 5
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 6
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 7
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 8
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 9
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 10
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 11
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 12
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 13
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 14
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 15
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 16
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 17
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 18
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 19
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 20
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 21
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 22
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 23
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 24
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 25
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 26
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 27
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 28
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 29
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 30
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 31
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 32
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 33
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 34
schleswig-holstein 2 K 5/24 Buschberg 2, 24161 Altenholz 35
1 / 35
35 Bilder
Deutschland›Schleswig-Holstein›2 K 5/24

Einfamilienhaus

Buschberg 2, 24161 Altenholz

403.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
2 K 5/24
Adresse:
Buschberg 2, 24161 Altenholz
Wohn-/Nutzfläche:
186.55
Baujahr:
1971
Grundstücksgröße:
976 m²
Beschreibung:
Es handelt sich um ein voll unterkellertes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit einem nicht ausbaufähigen Walmdach, einem Wintergarten und einer Kellergarage. Das Haus wurde als Fertighaus errichtet. Das Objekt verfügt über einen funktionalen Grundriss und befindet sich in einer durchschnittlichen Wohnlage von Altenholz-Klausdorf.
Verkehrswert:
403.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
1476
Flur:
006
Flurstück:
165
Gemarkung:
Klausdorf

Flurstücke
AI LogoKI-Analyse

Flurstück 1

Grundbuch:Grundbuch von München
Blatt:1234
Flur:5
Flurstück:12/3
Gemarkung:München
Wirtschaftsart:Wohnbaufläche

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Mängel
AI LogoKI-Analyse

Mangel 1

Mittel

Leichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Belastungen
AI LogoKI-Analyse

Belastung 1

Abteilung 2

Grundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bodenrichtwert
AI LogoKI-Analyse

Bodenrichtwert:850 €/m²
Berechnung:Bodenrichtwert 2024
Stichtag:01.01.2024

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Flächen
AI LogoKI-Analyse

Bürofläche:
85 m²
Gesamtfläche:
120 m²
Grundstücksfläche:
450 m²
Wohnfläche:
95 m²

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Mängel

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für ein Einfamilienhaus mit einer Kellergarage und einem Wintergarten belegen Buschberg 2, 24161 Altenholz

  • Grundbuch: Altenholz
  • Blatt: 1476
  • Gemarkung: Klausdorf
  • Flur: 006
  • Flurstück-Nr.: 165
  • Gebäude- und Freifläche zu 976m²

 

Wertermittlungsstichtag: 20. August 2024

Verkehrswert: € 403.000,00

 

Grundstücksbeschreibung

 

Erschließungszustand Insgesamt ist das Grundstück für die derzeitige Nutzung voll erschlossen. Der Zugang zu einem öffentlichen Weg ist gesichert. Bei der Bewertung des Grund und Bodens wird von einer erschließungsbeitragsfreien Baulandqualität ausgegangen. Eine Gewähr für diese Aussagen kann durch den Sachverständigen jedoch nicht übernommen werden.

 

Gebäudebeschreibung

 

Baujahr Das Einfamilienhaus wurde vermutlich ca. 1971 im baulichen Ursprung errichtet. Der Wintergarten wurde vermutlich ca. 1993 angebaut.

Stockwerke Kellergeschoss, Erdgeschoss, Nicht ausbaufähiges Dachgeschoss

Wohnfläche Gesamt ca. 186,55 m²

 

Baubeschreibung

Fundament Die Fundamente sind gemäß BB aus Stampfbeton mit Stahleinlage hergestellt worden.

Außenwände Die Außenwände bestehen gemäß BB im Keller aus ca. 30 cm starken Hohlblocksteinen. Die freiliegenden Außenwände mit einem ca. 60 cm hohen Sockel wurden mit braunen Verblendsteinen versehen. Im Erdgeschoss bestehen die Außenwände gemäß BB aus einer Holzkonstruktion It. Statik mit einer beidseitigen ca. 13 mm starken Vollspanplatte, 90 mm Steinwolle, 8 mm Asbest-Zementplatten und weißem Kunstharzrollputz. Die Gesamtstärke beträgt 14,5 cm. Die Fassade wurde ca. 2016 im Erdgeschoss mit einem Wärmedämm-Verbundsystem ausgestattet.

Innenwände Die Innenwände im Keller bestehen, soweit sichtbar, aus Kalksand- bzw. Gasbetonsteinen. Im Erdgeschoss sind die tragenden Innenwände aus einer Holzkonstruktion mit einer beidseitigen, ca. 13 mm starken Vollspanplatte mit Ausfachung durch Dämmplatten errichtet. Die Wände haben eine Gesamtstärke von ca. 11,6 cm. Die nicht tragenden Wände im Erdgeschoss haben einen ähnlichen Aufbau, sind jedoch nur 6,6 cm stark.

Deckenaufbau Die Geschossdecken bestehen gemäß BB aus einer Holzkonstruktion mit beidseitigen Spanplatten, 60 mm Mineralfaser und Stahlbeton. Die Erdgeschossdecke ist eine Holzbalkendecke, die, soweit sichtbar, mit einer Dämmung ausgestattet ist.

Dachaufbau Das Dach ist als Walmdach auf einer Holzkonstruktion hergestellt. Die Dacheindeckung besteht aus dunkelgrauen Betondachsteinen. Die Regenrinnen und Fallrohre sind aus Zink hergestellt. Das Dach und teilweise der Dachstuhl wurden aussagegemäß im Jahr 2016 neu gedeckt bzw. erneuert. Aussagegemäß wurde etwa vorhandenes Asbest in diesem Bereich entfernt. Eine Untersuchung auf Hausbock- oder Holzwurmbefall wurde vom Sachverständigen nicht durchgeführt. Eine diesbezügliche Untersuchung sollte gegebenenfalls durch einen Bausachverständigen erfolgen. Anzeichen für einen etwaigen Befall konnte der Sachverständige im Rahmen der Ortsbesichtigung nicht feststellen. Eine Gewähr wird diesbezüglich jedoch nicht übernommen.

Fenster Es sind im Erdgeschoss isolierverglaste, weiße Kunststoffrahmenfenster vorhanden, die aussagegemäß im Jahr 2016 erneuert wurden. Im Kellergeschoss sind einscheibenverglaste Metallgitterfenster, Glasbausteine und auch isolierverglaste Kunststofffenster unbekannter Baujahre vorhanden. Der U-Wert (Wärmedurchlasskoeffizient) der Fenster ist nicht bekannt.

Türen Die Hauseingangstür ist eine dunkelgraue, einflügelige Kunststofftür mit einem feststehenden Seitenelement und einem Glasausschnitt. Die Innentüren sind im Erdgeschoss weiße Holzfurniertüren, die in einer Holzzarge angeschlagen sind. Im Kellergeschoss sind auch Furniertüren im Naturholzdesign und FH Türen vorhanden.

Treppen Die Geschosstreppe vom Kellergeschoss ins Erdgeschoss ist aus Betontrittstufen mit einem Werksteinbelag. Seitlich ist ein Handlauf als Absturzsicherung vorhanden. Zum Dachboden ist eine Einschubtreppe eingebaut

Heizung Das Haus wurde gemäß BB über eine Gaszentralheizung beheizt. Derzeit ist keine Heizungsanlage installiert. Heizkörper sind im Erdgeschoss in den Zimmern ebenfalls nicht vorhanden. Im Kellergeschoss sind teilweise Rippenheizkörper eingebaut worden. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt dezentral über elektrische Durchlauferhitzer. Die Funktionsfähigkeit wurde nicht geprüft.

Sanitärausstattung Das ehemalige Gäste-WC im Erdgeschoss ist aktuell ohne Ausstattung und wird als Abstellfläche genutzt. Im Erdgeschoss befindet sich ein Vollbad mit einem Stand WC und einem Waschbecken. Die Elemente sind weiß. Es wurden Standardarmaturen eingebaut. Eine Sanierung des Badezimmers wurde begonnen, aber nicht beendet. Fliesen wurden nicht verlegt. Die Wand- und Deckenflächen wurden nicht gestrichen. Im Kellergeschoss befindet sich ein Duschbad mit einem Stand-WC, einem Waschbecken und einer Dusche. Der Fußboden ist weiß gefliest, die Wände sind deckenhoch blau gefliest. Die Elemente sind weiß. Es wurden Standardarmaturen eingebaut. Ein Fenster ist vorhanden.

Elektroinstallation Mit der Modernisierung der Elektroinstallationen (Anzahl der Steckdosen, Belastbarkeit der Leitungen etc.) wurde zwischen 2016 und 2020 begonnen. Die Arbeiten waren am Wertermittlungsstichtag noch nicht abgeschlossen, Eine Funktionsprüfung der elektrischen Anlagen wurde nicht durchgeführt.

Küchenausstattung Im Erdgeschoss des Hauses wurde mit dem Einbau einer Einbauküche mit Unter- und Oberschränken sowie einer Kunststoffarbeitsplatte im Holzdesign begonnen. Restarbeiten sind notwendig, Die Fronten sind teilweise grau und rot. Die üblichen Elektrogeräte wurden eingebaut. In den NHK 2000 ist der Einbau von Küchen nicht als Ausstattungsstandard definiert und daher gegebenenfalls als besonderes Bauteil anzusehen. Bei den vorhandenen Küchenausstattungen wird auf Grund des Alters der Ausstattung unter Berücksichtigung der noch fehlenden Restarbeiten bei der Sachwertermittlung berücksichtigt.

Dekoration Die Decken und Wände des Hauses sind nach einer begonnenen Sanierung überwiegend nicht verputzt, tapeziert und / oder gestrichen worden. In den Zimmern und Fluren ist auf dem Fußboden ein Laminat- bzw. Teppichboden verlegt worden. Im Wohnzimmer ist ein Eicheparkettboden vorhanden, Der Fußboden im Wintergarten und von Teilbereichen des Kellergeschosses ist mit unterschiedlichen Fliesen gefliest. Teilbereiche, wie beispielsweise das Badezimmer im Erdgeschoss, verfügen über keinen Bodenbelag.

Wintergarten Ein Wintergarten wurde ca. im Jahr 1993 aus einer Konstruktion von isolierverglasten Kunststofffenstern errichtet. Vermutlich wurde der Wintergarten im Rahmen der Modernisierung 2016 unter dem Dach des Hauses integriert, Die Decke des Wintergartens ist mit Rigipsplatten verkleidet. Der Wintergarten ist aus dem Wohnzimmer zu begehen,

Gesamteindruck Das Bewertungsobjekt verfügt über einen funktionalen Grundriss sowie eine ansprechende Größe und befindet sich in einer durchschnittlichen Wohnlage von Altenholz-Klausdorf. Das Einfamilienhaus hat teilweise einen Rohbaustandard und ist mit vielen Gegenständen vollgestellt. Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf ist vorhanden

 

Garage

Die Kellergarage ist mit einem elektrischen Garagentor ausgestattet. Der Fußboden ist aus Beton

 

Außenanlagen

Das Einfamilienhaus ist ca. 14 m von der südlich verlaufenden Anliegerstraße entfernt errichtet worden, so dass ein großer Vorgarten vorhanden ist. Die Grundstückeinfassung zur Straße besteht aus Büschen, Sträuchern und kleineren Bäumen sowie einem Beet. Der Vorgarten ist überwiegend mit einer Rasenfläche angelegt. Büsche, Sträucher und Bäume sind ebenfalls vorhanden. Die Garagenauffahrt befindet sich an der südöstlichen Grundstücksgrenze. Die Auffahrt ist mit Waschbetonplatten befestigt. Die Mülltonnen werden ohne besondere Einstellvorrichtungen im Bereich der Garagenauffahrt abgestellt. Die Hauszuwegung führt an der östlichen Grundstücksgrenze entlang und ist mit Waschbetonplatten belegt. Über den Weg verteilt führen insgesamt 11 Stufen zum Hauseingang. Einige Büsche und Sträucher sind im Bereich der Zuwegung gepflanzt. Die östliche Grundstückseinfassung besteht aus einer Thuja Hecke. Die nördliche Grundstücksgrenze ist verwildert. Die westliche Grundstücksgrenze ist ebenfalls verwildert. Die Terrasse ist vom Wintergarten und vom Wohnzimmer aus zu begehen und ist mit Waschbetonplatten befestigt. Sie ist nach Süden und Westen ausgerichtet. Ein Zaun aus Holzpaletten ist als Absturzsicherung und Sichtschutz aufgestellt worden.

 

 

 

Lage
AI LogoKI-Analyse

Einwohner:
85.000
Region:
Großstadt
Verkehrsanbindung:
Sehr gut - zentrale Lage
Charakter:
Ruhige Wohnlage
Umgebung:
Wohngebiet mit guter Infrastruktur

Premium-Feature

7 Tage kostenlos Testen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Eckernförde
Versteigerungsort:
Reeperbahn 45, 47 - 24340 Eckernförde
Versteigerungstermin:
Montag, 24. Nov. 2025, 11:00
Zu Google Kalender hinzufügenZu Outlook (Web) hinzufügen.ics herunterladen (Apple/Outlook)

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 5-24.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
785 €
Grunderwerbsteuer:
26.195 € (6,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.271,09 €

(verzinster Betrag: 362.700 €)

Zuschlagsgebühr:
1.653,5 €
Gesamt Nebenkosten:
29.904,59 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

7 Tage kostenlos Testen

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Ulzburger Straße 719a, 22844 Norderstedt
Schleswig-Holstein
+3 Bilder

Ulzburger Straße 719a, 22844 Norderstedt

Einfamilienhaus
Dienstag, 25. Nov. 2025, 09:30
305.000 €
Anemonenweg 1, 22568 Kaltenkirchen
Schleswig-Holstein
+3 Bilder

Anemonenweg 1, 22568 Kaltenkirchen

Einfamilienhaus
Freitag, 14. Nov. 2025, 09:30
545.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten