Zurück
bayern 0001K0069-2023 Am Ansbach  15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth
bayern 0001K0069-2023 Am Ansbach  15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth
bayern 0001K0069-2023 Am Ansbach  15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth
bayern 0001K0069-2023 Am Ansbach  15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth
bayern 0001K0069-2023 Am Ansbach  15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth
bayern 0001K0069-2023 Am Ansbach  15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth
6 Bilder
Deutschland
>
Bayern
>
0001K0069-2023

siehe Beschreibung

Am Ansbach 15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth

336.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Aufhebung der Gemeinschaft
Aktenzeichen:
0001K0069-2023
Adresse:
Am Ansbach 15, 17, 96215 Lichtenfels, Roth
Wohn-/Nutzfläche:
212.5
Baujahr:
1977
Beschreibung:
Wohngebäude: freistehendes, zweigeschossiges, unterkellertes, massives Einfamilienhaus mit unausgebauter Dachgeschossetage. Nebengebäude: eingeschossiges, nicht unterkellertes, in Massivbauweise errichtetes Einfamilienhaus - Typ Bauernhaus/ abgewohnter, desolater Zustand. Scheunengebäude: eingeschossiges, in Mischbauweise errichtetes Scheunengebäude mit Satteldach. Stallgebäude: eingeschossiges, in Mischbauweise errichtetes Stallgebäude. Mehrzweckgebäude: zweigeschossiges, massives, unterkellertes Mehrzweckgebäude mit Satteldach. Garagengebäude I und II: eingeschossige, massive, nicht unterkellerte PKW-Garagengebäude mit Pultdach.
Verkehrswert:
336.000 €

Grundbuch

Grundbuch:
Eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Lichtenfels von Roth Gemarkung Flurstück Wirtschaftsart u. Lage Anschrift Hektar Blatt Roth 12 Gebäude- und Freifläche Am Ansbach 15,17 0,1745 1053 Roth ist ein Stadtteil der bayerischen Kreisstadt Lichtenfels.
Blatt:
1053
Flurstück:
12
Gemarkung:
Roth
Grundstücksgröße:
0,1745 Hektar

Erwerbsgebühren (Höchstgebot = Verkehrswert)

Grundbucheintrag:
685
Grunderwerbsteuer:
11.760 € (3,5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
1.059,77 € (verzinster Betrag: 302.400 €)
Zuschlagsgebühr:
1.455,5
Gesamt:
14.960,27
Alle Angaben und Berechungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
weitere Informationen zu den Erwerbskosten bei einer Zwangsversteigerung

Gerichts Informationen

Amtsgericht:
Coburg
Versteigerungsort:
Sitzungssaal G, Ketschendorfer Str. 1, 96450 Coburg
Versteigerungstermin:
Dienstag, 10. Juni 2025, 08:00

Sicherheitsinweis

Hinweis:
Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

 

 

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Wohngebäude:
freistehendes, zweigeschossiges, unterkellertes, massives Einfamilienhaus mit unausgebauter Dachgeschossetage, Wfl. ca. 212,5 m² zzgl. Dachboden; Bj.: um 1977

Nebengebäude:
eingeschossiges, nicht unterkellertes, in Massivbauweise (Massiv- bzw. Holzfachwerkkonstruktion) errichtetes Einfamilienhaus - Typ Bauernhaus/ abgewohnter, desolater Zustand - mit ausgebauter Dachgeschossetage; EG ca. 64,07 m² zzgl. DG; Baujahr: unbekannt, vermutlich um 1900 bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet

Scheunengebäude:
eingeschossiges, in Mischbauweise (Massiv-/Holzbauweise) errichtetes Scheunengebäude (Tenne) mit Satteldach; Nfl. EG ca. 86,63 m² zzgl. DG; Baujahr unbekannt, vermutlich 1900 bzw. Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet

Stallgebäude:
eingeschossiges, in Mischbauweise (Massiv-/Holzbauweise) errichtetes Stallgebäude, Nfl. EG ca. 116,25 m² zzgl. DG; Baujahr um 1965

Mehrzweckgebäude:
zweigeschossiges, massives, unterkellertes Mehrzweckgebäude mit Satteldach; Nfl. ca. 115,82 m², 1 Stellplatz; Bj. um 1963

Garagengebäude I:
eingeschossiges, massives, nicht unterkellertes PKW-Garagengebäude mit Pultdach, 1 KFZ-Stellpl. zzgl. Nfl. , Bj. um 1963

Garagengebäude II:
eingeschossiges, massives, nicht unterkellertes  PKW-Garagengebäude mit Pultdach, 1 KFZ-Stellpl.; Baujahr um 1965

in Teilbereichen Baumängel, Bauschäden, Restarbeiten vorhanden
z. T. Modernisierungs-/Renovierungsbedarf
z.T. eingeschränkte Raumfunktionalität;

 

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.