ZvgScout Logo
  • Home
  • Statistik
  • Archiv
  • Preise
  • Rechner
  • Blog
  • Login
  • Registrieren

Einfamilienhaus

Am Flürchen14, 56290 Lieg

225.000 €

Einfamilienhaus in Am Flürchen14, 56290 Lieg
Einfamilienhaus in Am Flürchen14, 56290 Lieg - Bild 2
Einfamilienhaus in Am Flürchen14, 56290 Lieg - Bild 3
Einfamilienhaus in Am Flürchen14, 56290 Lieg - Bild 4
Einfamilienhaus in Am Flürchen14, 56290 Lieg - Bild 5
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 1
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 2
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 3
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 4
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 5
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 6
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 7
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 8
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 9
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 10
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 11
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 12
rheinland-pfalz 13 K 11/22 Am Flürchen14, 56290 Lieg 13
13 Bilder

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine ehemalige Versteigerung.

Deutschland›Rheinland-Pfalz›13 K 11/22

Einfamilienhaus

Am Flürchen14, 56290 Lieg

225.000 €

Allgemeine Informationen

Versteigerungsart:
Zwangsvollstreckung
Aktenzeichen:
13 K 11/22
Adresse:
Am Flürchen14, 56290 Lieg
Wohn-/Nutzfläche:
153.4
Baujahr:
1977
Grundstücksgröße:
501 m²
Beschreibung:
Eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit Anbau für Garage und Wohnnutzung. Das Hauptgebäude ist unterkellert, mit teilweise zu Wohnzwecken genutzten Räumen, und hat ein ausgebautes Dachgeschoss. Im Untergeschoss des Anbaus befindet sich eine Doppelgarage.
Verkehrswert:
225.000 €

Grundbuch
AI LogoKI-Analyse

Blatt:
713
Flur:
8
Flurstück:
29/10
Gemarkung:
Lieg

Objektzustand & Ausstattung
AI LogoKI-Analyse

Denkmalschutz
Ja
Innenbesichtigung
Nein
Vermietet
Nein
Heizung:
Gasheizung, Baujahr 2015
Nutzungsart:
Eigennutzung
Wohnräume:
4 Zimmer, Küche, Bad

Zustand Außen

Das Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.

Zustand Innen

Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.

Premium-Feature

Premium freischalten

Bau & Instandhaltung
AI LogoKI-Analyse

Baubeschreibung

Massivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.

Instandhaltung

Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.

Modernisierung/Sanierung

Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.

Baulasten

Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.

Premium-Feature

Premium freischalten

Detaillierte Beschreibung

Auszug aus dem

 

Gutachten

 

des Sachverständigen über den Verkehrswert für das mit einem Einfamilienwohnhaus mit Anbau und Kellergarage bebaute Grundstück in 56290 Lieg, Am Flürchen 14

  • Grundbuch: Lieg
  • Blatt: 713
  • BV: 1
  • Gemarkung: Lieg
  • Flur: 8
  • Flurstück- Nr.: 29/10
  • Gebäude- und Freifläche zu 501m²

 

Wertermittlungsstichtag: 03.11.2022

Verkehrswert: 225.000€

 

Grundstücksbeschreibung

 

Makrolage: Der Landkreis Cochem-Zell liegt zwischen den Oberzentren Koblenz und Trier.

Mikrolage: Das Bewertungsobjekt liegt am nordwestlichen Ortsrand der Gemeinde Lieg an der Straße „Am Flürchen". Der Ortsteil besteht aus überwiegend wohnbaulicher Nutzung; aufgelockerte, offene, ein- bis zweigeschossige Bauweise; Wohnstraße; Straße mit mäßigem bis geringem Anliegerverkehr

Topografie: hängig; von der Straße nach Nordwesten ansteigend; rd. 335 m ü.NN

Erschließung: elektrischer Strom, Wasser aus öffentlicher Versorgung; Kanalanschluss; Anschlussmöglichkeiten an eine öffentliche Gasversorgung bestehen nicht

Entwicklungszustand/ Grundstücksqualität: baureifes Land (vgl. § 3 Abs. 4 ImmoWertV 21)

Nutzung: Das Grundstück ist mit einem Einfamilienwohnhaus mit Anbau (Garage und Wohnnutzung) bebaut. Das Objekt wurde zum Wertermittlungsstichtag durch den Eigentümer eigengenutzt.

 

Gebäudebeschreibung

 

Gebäudeart: Einfamilienwohnhaus mit Anbau (Garage und Wohnnutzung); eingeschossig; Hauptgebäude unterkellert, Räume im Keller-geschoss teilweise zu Wohnzwecken genutzt; Doppelgarage im Untergeschoss des Anbaus; ausgebautes Dachgeschoss im Bereich des Hauptgebäudes; der Dachraum des Hauptgebäu-des ist nicht begehbar

Baujahr: Hauptgebäude um 1977 (gemäß Angaben des Eigentümers); gemäß Angaben des Eigentümers um 2000 Erweiterung des Fertighauses in der Keller- und Erdgeschossebene unterhalb der Loggia (Südwestseite); 2008 Anbau einer Doppelgarage mit Wohnräumen in der Erdgeschossebene (Ausweislich der vorgelegten Bauunterlagen)

Modernisierung: ab 1997 Haupthaus fortwährend modernisiert (Erneuerung Heizungskessel, Hauseingangstür, Fenster und Fenstertüren (nach 2000), Bad im Erdgeschoss, Dachdämmung (nach Mit-teilung des Eigentümers), Dacheindeckung)

Außenansicht: rau verputzt und gestrichen (Unterhaltungsstau), tlw. Beklei-dung mit Naturschiefer, Sockel mit Kunststoffputz bekleidet

Nutzungseinheiten/ Raumaufteilung:

Kellergeschoss (KG):

  • Hauptgebäude (2 Wohnräume, Bad, Waschküche, Heizungsraum, Flur, umbauter Gang zur Kelleraußentreppe)
  • Anbau: Doppelgarage

Erdgeschoss (EG):

  • Hauptgebäude: Küche mit Abstellraum, Flur, Spind, Garderobe, Bad, Wohnzimmer, Zimmer
  • Anbau: Zimmer mit begehbarem Schrank, Zimmer mit Bad und Abstellraum

Dachgeschoss (DG):

  • Hauptgebäude: 2 Zimmer, Loggia

Wohnfläche: 153,40m²

Konstruktionsart:

  • Hauptgebäude: Fertigbauweise; nach Mitteilung des Eigentümers handelt es sich um ein Fertighaus des Fertighausherstellers „Streif"
  • Anbau: Massivbau im Keller, Holzständerwände im Erdgeschoss

Fundamente: Beton

Keller: Mauerwerk (Hauptgebäude) und Beton (Anbau)

Umfassungs- und Innenwände: Holzständer- bzw. Holzrahmenbauweise

Geschossdecken: Stahlbeton in den Kellergeschossen, sonst Holzbalken

Treppen: Kelleraußentreppe (Beton mit Natursteinbelag); Kellertreppe (Beton mit Anstrich (Unterhaltungsstau), Eisenhandlauf); Geschosstreppe: (Holzkonstruktion (Unterhaltungsstau); Holzgeländer, Absturzsicherung im Erdgeschoss mit Eisenstäben)

Dach:

  • Konstruktion: Holzdächer ohne Aufbauten
  • Form: Hauptgebäude: Satteldach, Anbau: Pultdach
  • Eindeckung: Hauptgebäude: Dachziegel; Dachrinnen und Regenfallrohre aus Kupfer

Anbau: Pappeindeckung

Elektroinstallation: durchschnittliche Ausstattung

Heizung: Zentralheizung mit flüssigen Brennstoffen (Öl), Heizkessel Baujahr 1998; überwiegend Flachheizkörper, teilweise sehr einfach, teilweise Stahlradiatoren (tlw. Unterhaltungsstau); Kunststofftanks, Tankgröße ca. 2 x 1.500 Liter, Baujahr 1977

Warmwasserversorgung: zentral über Heizung; im Bad im Anbau Durchlauferhitzer (Elektro)

 

Wohnung

 

Raumausstattung

Bodenbeläge: tlw. Fliesen, im Wohnzimmer mit umlaufender Bordüre; 1 Zimmer im Erdgeschoss mit Textilbelag (Unterhaltungsstau), sonst überwiegend Kork; im Keller einfache Kunststoff-, Textil- und Laminatbeläge mit starkem Unterhaltungsstau; Bäder: Fliesen; Küche: Laminat (leichter Unterhaltungsstau)

Wandbekleidungen: Tapeten auf Putz; im Anbau tlw. auch Paneele; Bäder: Fliesen raumhoch; Küche: Fliesen und Naturstein an Objektwänden, sonst Tapeten

Deckenbekleidungen: Paneele, im Keller Raufaser auf Deckenputz; Bäder: Paneele; Küche: Paneele

Fenster: überwiegend Fenster/Fenstertüren aus Kunststoff mit Isolierverglasung (Wärmeschutz- und Verbundsicherheitsglas); Schiebeelemente im Wohnzimmer; im Dachgeschoss (Loggia) und im Keller in den Wohnräumen Fenster/Fenstertüren aus Metall mit Isolierglas (Standard zweite Hälfte 1970er Jahre); Rollläden aus Kunststoff; Fensterbänke innen aus Naturstein; neues Dachflächenfenster; Glasbausteine im Gang im Kellergeschoss

Türen: Eingangstür: Kunststofftür mit Lichtausschnitt und feststehendem Seitenteil mit Lichtausschnitt; Verbundsicherheitsglas (nach Angaben des Eigentümers 2011 neu eingebaut); Nebeneingangstür (Garage): Kunststofftür mit Verbundsicherheitsglas, Sicherheitsprofilzylinder, aufbohr- und anbohrgeschützt; Zimmertüren: glatte Türen aus Holzwerkstoffen; mittlere, tlw. gute Qualität, tlw. Unterhaltungsstau; Holzzargen; Ganzglastür zum Anbau

 

Sanitäre Installation

Bäder: Bad (EG-Hauptgebäude): eingebaute Wanne, WC, Waschtisch; gute Ausstattung und Qualität, weiße Sanitärobjekte, Entlüftung über Fenster Bad (EG-Anbau): eingebaute Dusche, WC, Waschbecken; gute Ausstattung und Qualität, weiße Sanitärobjekte, Entlüftung über Fenster; Bad (KG): eingebaute Dusche, WC, Waschbecken; überalterte Ausstattung und Qualität, weiße Sanitärobjekte, Entlüftung über Fenster besondere Einrichtungen: Einbauschränke im Dachgeschoss, eingebaute Regale aus Naturstein in der Küche und im Büro

Küchenausstattung: ohne wirtschaftlichen Wert

 

Besondere Bauteile: Eingangstreppe mit Natursteinbelag und Edelstahlgeländer, Eingangspodest mit Überdachung; Kelleraußentreppe mit Natursteinbelag, Außentreppe von der Garage zum Garten mit Natursteinbelag und Edelstahlgeländer, Markise

Bauschäden und Baumängel: Feuchtigkeitsschäden im Bereich des Ganges zur straßenseitigen Kelleraußentreppe im Kellergeschoss; Feuchtigkeitsschäden an der Abmauerung im Bereich des Treppenabgangs vom Garten zur Garage

Wirtschaftliche Wertminderungen: "gefangener" Raum (ist nur durch anderes Zimmer zu erreichen) bzw. Durchgangszimmer

Allgemeinbeurteilung: Der bauliche Zustand ist normal. Es besteht tlw. Renovierungsbedarf und Unterhaltungsstau an der Außenfassade, den Zimmertüren, der Holztreppe, den Bodenbelägen und den Heizkörpern.

 

Doppelgarage

 

Doppelgarage, massiv, Wände gestrichen, Sektionaltor, Betonboden mit Kunststoffanstrich, Strom- und Wasseranschluss vorhanden

 

Außenanlagen

 

Versorgungs- und Entwässerungsanlagen vom Hausanschluss bis an das öffentliche Netz, befestigte Stell-platz- und Hoffläche (Naturstein), Terrasse, Stützmauer, Gabionen, Einfriedungen

Gerichtsinformationen

Amtsgericht:
Cochem
Versteigerungsort:
Postfach 1120, 56801 Cochem
Versteigerungstermin:
Montag, 18. Aug. 2025, 10:15

Sie sind Eigentümer dieser Immobilie?

Als Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 13 K 11-22.

Erwerbsgebühren

(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)

Grundbucheintrag:
485 €
Grunderwerbsteuer:
11.250 € (5 %)
Verzinsung (ca. 32 Tage):
709,67 €

(verzinster Betrag: 202.500 €)

Zuschlagsgebühr:
1.059,5 €
Gesamt Nebenkosten:
13.504,17 €

Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.

Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner

Dateien

Amtliche Bekanntmachung 1 (.pdf)Gutachten 1 (.pdf)

Standort, Umgebung & Infrastruktur

Demo Karte

Premium-Feature

Interaktive Karte mit Routenplanung

Premium freischalten

Orte in der Nähe

REWE Supermarkt

Musterstraße 12, 12345 Musterstadt

Supermarkt

4.2(128 Bewertungen)
1.2 km(3 Minuten)
950 m(12 Minuten)

Grundschule Musterberg

Schulweg 8, 12345 Musterstadt

Schule

4.5(45 Bewertungen)
800 m(2 Minuten)
650 m(8 Minuten)

Bus Bahnhof Musterstadt

Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt

ÖPNV

3.8(156 Bewertungen)
1.5 km(4 Minuten)
1.2 km(15 Minuten)

Legende

Immobilie
10km Radius
Supermarkt
Schule
ÖPNV

Sicherheitshinweis

Hinweis:
Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung und der die Befriedigung aus dem Grundstück bezweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zu Protokoll der Geschäftsstelle zu erklären.

Quellen & Haftungsausschluss

Daten von Hanmark.deDirektlink

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.

Du hast einen Fehler entdeckt oder einen Wunsch? Hier Feedback, Bugs oder Verbesserungsvorschläge einreichen.

Ähnliche Zwangsversteigerungen

Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse

Am Mittelberg, 67749 Offenbach-Hundheim, Hundheim
Rheinland-Pfalz
+8 Bilder

Am Mittelberg, 67749 Offenbach-Hundheim, Hundheim

Einfamilienhaus
Donnerstag, 28. Aug. 2025, 11:00
135.000 €
Haselrech 74, 66869 Kusel, Diedelkopf
Rheinland-Pfalz
+6 Bilder

Haselrech 74, 66869 Kusel, Diedelkopf

Einfamilienhaus
Donnerstag, 30. Okt. 2025, 11:00
100.000 €
ZvgScout Logo

ZvgScout revolutioniert den Markt der Zwangsversteigerungen mit modernster Technologie, KI-gestützter Analyse und benutzerfreundlicher Darstellung.

Trustpilot Bewertung

Services

  • Premium Features
  • Archiv
  • Statistiken
  • Feedback

Tools & Ratgeber

  • Ratgeber
  • Kostenrechner
  • Blog
ImpressumDatenschutzAGB
© 2025 ZvgScout.com - Alle Rechte vorbehalten