Einfamilienhaus
Bogenstraße 5, 66509 Rieschweiler-Mühlbach
40.500 €


Bogenstraße 5, 66509 Rieschweiler-Mühlbach
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenLeichte Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Sanierungsbedarf an der Außenfassade.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenGrundschuld zugunsten der Sparkasse München. Hypothek über 150.000 €.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenPremium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDach: Sattel-/Giebeldach, Holzkonstruktion, Ziegeldeckung (Ton), Zinkblech-Dachrinnen/Fallrohre; Nebengebäude teilweise Welleternit
Heizung: Einzelöfen (keine Zentralheizung)
Warmwasser: Elektrischer Boiler
Elektroinstallation: Einfache, überalterte Anlage, ausgebauter Stromzähler
Böden: Holzdielen mit PVC oder Fliesen, überaltert
Fenster: Einfache Holzfenster mit Einfachverglasung, einfache Beschläge, Natursteinfensterbänke außen
Sanitärausstattung: Einfach, überaltert, nicht funktionstüchtig, Wasser- und Abwasserleitungen einfach
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag sowohl innen als auch außen begangen und besichtigt. Die Bewertung erfolgte überwiegend anhand der örtlichen Aufnahme, da keine Bestandspläne vorlagen.
Das Einfamilienhaus ist ein freistehendes, eingeschossiges Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss und Teilunterkellerung sowie einem Anbau. Es wurde ca. 1920 in Massivbauweise errichtet. Die Wohnfläche beträgt 122,1 m², die Bruttogrundfläche 181,8 m². Im Kellergeschoss befindet sich ein Kellerraum. Das Erdgeschoss umfasst drei Zimmer, Küche, Bad, Flur und Balkon; das Dachgeschoss bietet drei weitere Zimmer sowie einen Flur. Die Geschosstreppe ist eine einfache Holzkonstruktion ohne Handlauf, der Keller besteht aus Bruchsteinmauerwerk.
Das Gebäude verfügt über einen Balkon. Fenster, Türen, Böden und Sanitärausstattung sind einfach und überaltet, modernisiert wurde punktuell ausschließlich im Inneren. Feuchtigkeitsschäden, Risse, kaputte Bodenbeläge, überalterte Elektro- und Sanitärinstallationen sowie mangelnde Wärmedämmung sind vorhanden. Das Bad ist nicht funktionstüchtig, die Räume voller Gerümpel, und das Haus insgesamt zugewachsen.
Der bauliche Zustand ist als schlecht zu bewerten, es besteht erheblicher Renovierungsbedarf und ein großer Unterhaltungsstau. Die Grundrissgestaltung entspricht dem Baujahr, die Belichtung ist gut bis ausreichend.
Es befinden sich zwei Nebengebäude auf dem Grundstück, beide als einfache Schuppen mit Satteldach errichtet. Einer der Schuppen ist mit Welleternit gedeckt. Die Nebengebäude sind ebenfalls zugewachsen und durch die lange Nichtnutzung geprägt. Nutzung und Bauzustand entsprechen Schuppen/Schuppenartiger Bausubstanz ohne besonderen Ausstattungsgrad.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend und nicht vermietet.
Dach: Sattel-/Giebeldach, Holzkonstruktion, Ziegeldeckung (Ton), Zinkblech-Dachrinnen/Fallrohre; Nebengebäude teilweise Welleternit
Heizung: Einzelöfen (keine Zentralheizung)
Warmwasser: Elektrischer Boiler
Elektroinstallation: Einfache, überalterte Anlage, ausgebauter Stromzähler
Böden: Holzdielen mit PVC oder Fliesen, überaltert
Fenster: Einfache Holzfenster mit Einfachverglasung, einfache Beschläge, Natursteinfensterbänke außen
Sanitärausstattung: Einfach, überaltert, nicht funktionstüchtig, Wasser- und Abwasserleitungen einfach
Verkehrswert: 40.500,00 €
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 2 K 26-25-einfamilienhaus-mit-nebengebaeuden-1110414.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 36.450 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & Rechner
Musterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Einfamilienhaus in ähnlicher Preisklasse